Landwirtschaft im Dialog – Gemeinwohl wirksam kommunizieren

Landwirtschaft ist weit mehr als Nahrungsmittelproduktion – sie prägt unsere Kulturlandschaft, schützt das Klima und leistet einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl. Doch diese Leistungen sind nicht immer sichtbar oder werden missverstanden. Deshalb braucht es eine starke Stimme – eine, die sachlich, authentisch und wirksam kommuniziert. Genau hier setzt unser Training an:

Im Rahmen unseres Projektes LandPerspektiven bieten wir Teilnehmern unserer Austauschrunden exklusiven Zugang zum Kommunikationstraining „Landwirtschaft im Dialog – Gemeinwohl wirksam kommunizieren“ am 25. und 26. November 2025 ins Schloss Buchenau, Hermann-Lietz-Str. 13, 36132 Eiterfeld-Buchenau.

Die Durchführung des Trainings erfolgt durch die Andreas Hermes Akademie (AHA), die zentrale Weiterbildungseinrichtung der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Training wird sich auf die individuellen Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den folgenden Bereichen konzentrieren:

  • Authentisch auftreten – Gesprächspartnern mit Ihren Sorgen verstehen
  • Präzise und effiziente Kommunikation – einzelne Maßnahmen und ihre Auswirkungen zielgruppenspezifisch und nachhaltig erläutern
  • Konstruktiv vorankommen – Konflikte kennen, lieben lernen und lösen

Die Kosten für das zweitägige Training, die Übernachtung vom 25. auf den 26. November sowie die Verpflegung vor Ort übernimmt heimatwurzeln e.V. (Fahrt- und Reisekosten können nicht erstattet werden).

Landwirtschaft im Dialog – Gemeinwohl wirksam kommunizieren